Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, erläutert die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Kreisgebiet. Foto: Agentur für Arbeit
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, erläutert die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Kreisgebiet. Foto: Agentur für Arbeit

Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitslosenzahlen für September herausgeben. Arbeitslosenquote sinkt auf 6,5 Prozent. 


„Die Arbeitslosigkeit sinkt, aber die Herbstbelebung fällt schwächer aus, als in den Jahren zuvor“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Ursache seien die schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die auch am Arbeitsmarkt spürbar sind.

„Trotzdem gibt es viel Bewegung: Im September fanden mehr Menschen einen neuen Job und weniger meldeten sich arbeitslos“, so Tymister. Die Jugendarbeitslosigkeit sei erneut gesunken. Fachkräfte aller Alternsstufen würden händeringend gesucht. Alleine für den Kreis Mettmann seien über 3.200 freie Stellen gemeldet, davon über 750 Jobangebote in Teilzeit.

„Eine Berufsausbildung ist und bleibt der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit und für die Unternehmen der Region ist es der wichtigste Pfeiler für ihre Fachkräftesicherung“, appelliert der Chef der Mettmanner Arbeitsagentur. „Für Personen mit einer aktuellen Aus- oder Weiterbildung bietet der Arbeitsmarkt hervorragende Chancen. Wir informieren und beraten die Menschen gerne darüber, wie sie diese Chancen für sich nutzen können. Dazu bieten wir auch laufend zahlreiche Vorträge rund um das Thema Weiterbildung, Quereinstiege oder die Rückkehr in den Beruf an.“

Insgesamt waren im September 16.883 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 218
Personen oder 1,3 Prozent weniger als im August, aber 801 Personen bzw. 5,0 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sink von 6,6 Prozent im August auf aktuell 6,5 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,2 Prozent.

Im Kreis Mettmann meldeten sich im September insgesamt 2.985 Personen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 287 weniger als im August, aber 63 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.223 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 161 weniger als im August und 269 weniger als vor einem Jahr.