Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, erläutert die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Kreisgebiet. Foto: Agentur für Arbeit
Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann, erläutert die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Kreisgebiet. Foto: Agentur für Arbeit

Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitsmarktdaten für November veröffentlicht. Demnach waren 17.189 Menschen arbeitslos, 71 mehr als im Oktober. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 6,6 Prozent.


„Im November zeigt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt relativ stabil, jedoch mit einer leichten Zunahme der Arbeitslosigkeit“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. Auch wenn die Arbeitslosenquote unverändert bleibe, stecke dahinter die Bewegung von jeweils über 3.000 An- und Abmeldungen bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im November gestiegen. Insgesamt waren 17.189 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 71 Personen oder 0,4 Prozent mehr als im Oktober und 1.312 Personen bzw. 8,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote bleibt wie im Oktober unverändert bei aktuell 6,6 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 6,1 Prozent.

„Trotz der stabilen Entwicklung steht der Arbeitsmarkt vor zwei großen Herausforderungen“, so Tymister: „Die schwache Konjunktur, die die Entwicklung bremst und die Kluft zwischen dem hohen Fachkräftebedarf und den verfügbaren Arbeitskräften“.

Sechs von zehn Arbeitslosen im Kreis Mettmann hätten keine abgeschlossene Berufsausbildung, erklärt der Chef der Mettmanner Arbeitsagentur. Gleichzeitig suchten die Unternehmen dringend nach qualifizierten Arbeitskräften, um ihre Teams zu stärken und den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen.

„Aktuell bieten sich viele Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt für alle, die einen Berufsabschluss nachholen oder sich beruflich weiterbilden möchten. Wir beraten und helfen gerne dabei, die Potenziale der Weiterbildung optimal zu nutzen“, appelliert Tymister.

Im Kreis Mettmann meldeten sich im November insgesamt 3.198 Personen bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 41 weniger als im Oktober, aber 143 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.129 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 110 mehr als im Oktober, aber 114 weniger als vor einem Jahr.