Kreis Mettmann. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Mettmann startet im September wieder mit zwei Qualifizierungskursen zur Kindertagespflegeperson. Es sind noch Plätze frei.
Ein Grundkurs beginnt am 12. September und läuft bis zum 9. Dezember. Der Kurs richtet sich an alle, die einen Einstieg in die Kindertagespflege suchen. In 160 Stunden vermittelt der Kurs die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Kinder in einer Tagespflegeeinrichtung kompetent und liebevoll zu betreuen. Der Kurs richtet sich an Menschen, die eine neue berufliche Perspektive im sozialen Bereich anstreben.
Sozialpädagogische Fachkräfte, die ihre beruflichen Qualifikationen erweitern möchten, können ab dem 28. September an diesem speziell zugeschnittenen Kurs teilnehmen. Mit einem Umfang von 80 Stunden, die sich flexibel in den Berufsalltag integrieren lassen, ist dieser Kurs eine hervorragende Gelegenheit, sich für die Kindertagespflege zu qualifizieren und somit das eigene berufliche Profil zu schärfen.
Die AWO im Kreis Mettmann möchte mit diesen Kursen eine Ausbildung, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Kindertagespflege abgestimmt ist, anbieten. Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson eröffnet berufliche Möglichkeiten in einem zukunftssicheren und gesellschaftlich bedeutenden Bereich.
Die Plätze sind begrenzt sind. Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen die Ansprechpartnerinnen Julia Wartner (zum Grundkurs unter 02104-9707-42) und Anja Manoharan (zur Qualifizierung unter 0162-2598983) zur Verfügung.