Kreis Mettmann. Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – auch im Kreis Mettmann. Um Betriebe bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte zu unterstützen, lädt die Agentur für Arbeit Mettmann zur nächsten Digitalen Mittagspause ein.
Im Rahmen der Digitalen Mittagspause am Mittwoch, 29. Oktober, erhalten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von 12:30 bis 13:20 Uhr praxisnahe Einblicke in Wege der internationalen Fachkräftegewinnung sowie in Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit, der IHK Düsseldorf und des Expat Service Desk ME & DUS.
Es gibt eine Einführung in das EURES-Netzwerk (European Employment Services) und die Dienstleistungen der Agentur für Arbeit durch EURES-Beraterin Viola Beckedahl. Zudem stehen Einblicke in das Projekt „Hand in Hand for International Talents“ sowie die internationalen Angebote der IHK Düsseldorf auf dem Programm. Eine Vorstellung des Expat Service Desk ME & DUS kommt von Svitlana Bayer, Leiterin der Servicestelle. Anschließend findet eine offene Fragerunde zu individuellen Anliegen statt.
Die Digitale Mittagspause informiert über Programme, Anlaufstellen und Unterstützungsangebote für Unternehmen, die internationale Fachkräfte gewinnen möchten. Darüber hinaus bietet sich Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung mit regionalen Akteuren.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt über eveeno.