Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach mehreren Einbruchstaten im Kreisgebiet. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden.
Am Mittwoch, 10. September, versuchten laut Kreispolizeibehörde gegen 10 Uhr unbekannte Täterinnen oder Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kolpingstraße in Hilden einzubrechen. Sie wurden von einer Bewohnerin gestört und flüchteten. Die Personen werden wie folgt beschrieben:
Erste Person:
- männlich
- circa 1,80 Meter
- dunkle, lockige Haare
- ungepflegtes Erscheinungsbild
Zweite Person:
- weiblich
- gefärbte, bunte Haare
- ungepflegtes Erscheinungsbild
Hinweise nimmt die Polizei, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.
In der Nacht von Mittwoch, 10. September, auf Donnerstag, 11. September, kam es zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung an der Diekermühlen Straße in Haan. Unbekannte versuchten gegen 2 Uhr, sich über ein Fenster und die Balkontür Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Dabei wurden die Scheiben beschädigt. Ohne in die Wohnung einzudringen flohen der oder die Täterinnen oder Täter anschließend unerkannt. Die Höhe des Schadens ist zurzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 9328-6480, jederzeit entgegen.
Am Donnerstag, 11. September, zwischen 17:30 Uhr und 20:45 Uhr verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Einfamilienhaus an der Parkstraße in Langenfeld. “Sie durchsuchten das Schlafzimmer und entwendeten einen Tresor mit Schmuck und Bargeld. Der Schaden liegt nach vorläufiger Schätzung im niedrigen fünfstelligen Bereich”, so die Behörde.
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.
Am Donnerstag, 11. September 2025, brachen unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 11 und 14 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Steinstraße in Monheim am Rhein ein. Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.