Kreis Mettmann. Die Sonderausstellung „Stereotypes Neanderthalerin” im Neanderthal-Museum geht in den Endspurt: Bis zum 2. November haben Interessierten die Gelegenheit, eine ganz neue Perspektive auf die Neandertal-Menschen zu entdecken.
Die Ausstellung bricht mit dem bekannten Bild des „muskelbepackten Jägers im Fell” und rückt stattdessen jene Mitglieder der Neandertaler-Gesellschaft in den Fokus, die lange kaum Beachtung fanden: Frauen, Kinder und ältere Menschen. Was war ihre Rolle im Alltag? Welche Aufgaben übernahmen sie? Und wie verändern diese Perspektiven unser heutiges Bild der Steinzeit?
In einem zeitgemäßen Design, mit interaktiven Stationen, einer emotionalen Audiotour und vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein lädt „Stereotypes Neanderthalerin” auf spielerische Weise dazu ein, den Blick auf unsere nächsten Verwandten neu zu denken.
Die letzte öffentliche Führung für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren findet am 5. Oktober von 14 bis 14:45 Uhr statt.
Am 11. und 12. Oktober von 12 bis 13 Uhr sowie am 2. November von 14 bis 15 Uhr haben Erwachsene und Jugendliche die Gelegenheit, an der letzten Führung mit der Kuratorin teilzunehmen.