Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild

Erkrath. Die Polizei in Erkrath ermittelt nach einem Autodiebstahl, der sich am Samstagabend in Hochdahl ereignet hatte. 


Über ein Verkaufsportal im Internet war es zu einer ersten Vertragsanbahnung wegen des Verkaufs eines Gebrauchtwagens gekommen. Am Samstagabend, 14. August, erschien dann gegen 17 Uhr ein vermeintlicher Kaufinteressent an der Schliemannstraße im Erkrather Ortsteil Hochdahl.

Zum Verkauf stand ein 23 Jahre alter, silberner Opel Astra G CC (T98). Der Preis: 450 Euro. Vorher habe der vermeintliche Käufer aber noch eine Probefahrt mit dem Wagen machen wollen, berichtet die Polizei. Von dieser kehrte der Mann allerdings nicht mehr zurück.

Nun fehlt von dem Opel Astra Compact-Coupé mit dem amtlichen Kennzeichen ME-GN 361 jede Spur. „Der vermeintliche Käufer reiste als Beifahrer in einem roten Abschleppwagen an, der allerdings schon vor den weiteren Vertragsverhandlungen weiterfuhr“, so die Polizei.

Der „Käufer“ wurde, bei einer erst mehrere Tage später erfolgten Anzeigenerstattung, wie folgt beschrieben:

  • männlicher
  • ca. 30 Jahre alt
  • gepflegte Erscheinung
  • sportliche Figur
  • schwarze kurze Haare
  • insgesamt dunkel bekleidet mit Hemd.

Auch zu dem Fahrer des roten Opel Blitz (Abschleppwagen mit grauer Ladefläche) liegt eine Beschreibung vor:

  • männlicher
  • ca. 30 bis 40 Jahre alt
  • ca. 190 cm groß und schlank
  • blonde Haare
  • bekleidet mit einem Werkstattanzug / Overall
    (Arbeitsbekleidung).

Sachdienliche Hinweise zu den beschriebenen Tätern, dem Abschleppwagen oder zu sonstigen Beobachtungen, die in einem Tatzusammenhang stehen könnten, wie auch Angaben zum aktuellen Standort und Verbleib des gesuchten Opel Astra, nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480 6450, jederzeit entgegen.