Erkrath. Die Volkshochschule Erkrath bietet ab Februar zwei neue Aquarellmalkurse an, in denen sowohl Neulinge als auch Fortgeschrittene ihre Techniken weiterentwickeln können.
Während sich ein Kurs mit Spiegelungen und abstrakten Darstellungen von alltäglichen Objekten beschäftigt, dreht sich beim Anderen alles um die faszinierende und manchmal bizarre Welt der Pflanzen. Beide Kurse vermitteln wertvolle Grundlagen der Malerei mit Wasserfarben und laden dazu ein, mit Farben, Formen und Perspektiven zu experimentieren.
Der zehnteilige Abendkurs „Aquarell – Blumen – Spiegelungen – Abstraktionen“ beginnt am 19.02.2025 und vermittelt neben praktischen Übungen auch grundlegende Kenntnisse zu Bildaufbau, Proportionen, Farbenlehre und räumlicher Darstellung. Ob detailgetreue Reflexionen oder abstrahierte Verzerrungen, die Kursteilnehmenden lernen regelmäßig mittwochs von 19:15 bis 21:30 Uhr verschiedene Tricks kennen, um Spiegeleffekte diverser Objekte mit unterschiedlichen Wirkungsweisen aufs Papier zu bringen. Beispiele aus der Kunstgeschichte dienen als Inspiration und Vorlage.
Beim achtteiligen Kurs „Aquarell – Die bizarre Pflanzenwelt“, der ab dem 20.02.2025 immer donnerstags von 09:30 bis 11:45 Uhr stattfindet, steht die intensive Beobachtung und gestalterische Abbildung von Pflanzen mit ihren Knospen, Blüten und Früchten im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen, wie sich mit gezielten Kompositionen aus Formen und Farben ungewöhnliche Stillleben gestalten lassen und welche Wirkung unterschiedliche Formate auf die Bildkomposition haben können. Durch das bewusste Arrangieren von Motiven werden Grundlagen wie Bildaufbau, Farbharmonie und räumliche Perspektive spielerisch vermittelt.
Beide Kurse finden im Werkraum des Bürgerhauses Hochdahl statt. Die Teilnahmegebühren hängen von der Anzahl der Teilnehmenden ab und liegen zwischen 105,00 und 112,00 Euro. Interessierte können sich bis spätestens 12.02.2025 online auf der VHS-Homepage, per Mail an vhs@erkrath.de sowie persönlich vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle anmelden.