Ein Bücherregal. Bild: pixabay
Ein Bücherregal. Bild: pixabay/Symbolbild

Erkrath. Auch im Mai bietet die Stadtbücherei Erkrath mit den „Lesezwergen“ und „Buchpiraten“ wieder ein buntes Programm für die kleinsten Besucherinnen und Besucher an. Das Anmeldeverfahren ändert sich jedoch.


So wuseln am Samstag, 20. Mai, ab 10.30 Uhr wieder mehrere Kinder zwischen zwei und vier Jahren durch die Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl. Die Lesezwerge schauen sich dabei gemeinsam mit engagierten Vorlesepatinnen zunächst ein Bilderbuch an, ehe sie im Anschluss daran zusammen erzählen, singen und spielen. Die beliebte Veranstaltungsreihe findet an jedem dritten Samstag im Monat statt.

Als Buchpiraten können auch alle Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren im Mai wieder die Stadtbücherei entern. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am Mittwoch, 10. Mai, in der Stadtbücherei im Kaiserhof sowie am Samstag, 27. Mai, in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl. An beiden Tagen steht „Auf der Suche nach Mama“ von Quentin Gréban auf dem Programm.

Im Anschluss an die Bilderbuchgeschichte werden dazu passende Schätze gebastelt, die auch mit nach Hause genommen werden dürfen. Die Veranstaltungsreihe findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat in Alt-Erkrath sowie an jedem letzten Samstag im Monat in Hochdahl statt.

Die Veranstaltungsreihen sind ein kostenfreies Angebot der Stadtbücherei Erkrath im Rahmen der Leseförderung. Für das Bastelangebot der Buchpiraten wird vor Ort ein Euro Materialgeld eingesammelt. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung per Mail an stadtbuecherei@erkrath.de oder telefonisch unter 0211
2407-4101 erforderlich.

Dabei gilt ab sofort ein neues Anmeldeverfahren: Denn aufgrund des großen Interesses ist die Reservierung künftig nur noch für maximal drei Termine im Voraus möglich.