Erkrath. In der Zeit vom 11. bis zum 26. Dezember bleibt das Neanderbad wegen der Jahresrevision und Weihnachten geschlossen.
Ab dem 27. Dezember ist das Bad wieder geöffnet. Während der Jahresrevision wird das Bad gründlich gereinigt, ausgebessert und aufgefrischt. Wie jedes Jahr werden die Becken
zunächst entleert, grundgereinigt, desinfiziert und dann neu aufgefüllt. „Die Beckenwasseraufbereitung erhält neues Filtermaterial, der Schlammwassertank wird abgepumpt und die Schwallwasserkammern werden einer Reinigung und Desinfektion
unterzogen“, informiert Kevin Bechmann, Leiter des Neanderbades.
„Defekte Leuchtmittel werden ausgetauscht und Schönheitsreparaturen wie Fliesenarbeiten durchgeführt“, so Bechmann weiter. Im Umkleide- und Sanitärbereich wird neben der Grundreinigung und Desinfektion das gesamte Abflussrohrnetz durchgespült und alle Armaturen werden demontiert und entkalkt. Im Bereich der Lüftung, der Wassertechnik und der Elektrik stehen ebenfalls Wartungsarbeiten an. Außerdem erfolgt eine komplette Glasreinigung. Zusätzlich erhält das Personal Schulungen im Rettungsbereich, der Erstversorgung sowie zum Umgang mit Gefahrenstoffen und zur
Betriebssicherheit.
Auch während der Jahresrevision können Geschenkgutscheine und sonstige Artikel aus dem Neanderbad-Sortiment montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr an der Schwimmbadkasse erworben werden. Die Mitarbeiter des Neanderbads stellen zusätzlich auch individuelle Geschenkpakete zusammen. Zur Auswahl stehen alle Artikel aus dem
Neanderbad-Shop vom kuscheligen Neanderbad-Badetuch bis zur Neanderbad-Brotdose, aber auch Neanderbad-Geschenkgutscheine und Geldwertkarten.
Nach Weihnachten bietet das Neanderbad in den Ferien zwei SpieleNachmittage pro Woche an: jeden Donnerstag und jeden Samstag von 13.30 bis 18 Uhr wird unter dem Motto „Schwimmen, Springen, Toben“ die aufgeblasene Riesenschildkröte Sammy ins Wasser
gelassen. An Silvester kann von 8 bis 14 Uhr geschwommen werden, an Neujahr bleibt das Neanderbad geschlossen.
Mitte Januar 2024 erfolgt der Umbau des neuen Kassensystems während des laufenden Betriebes. „Hier kann es gegebenenfalls zu leichten Einschränkungen oder Wartezeiten kommen“, erläutert Kevin Bechmann. Das neue Kassen- und Zutrittsystem wird den Badegästen dann künftig den Eintritt ins Neanderbad erleichtern. Es geht spätestens Ende Januar in Betrieb und wird neben der Bargeldzahlung und Geldwertkarte weitere bargeldlose Bezahlmöglichkeiten anbieten. Ergänzt wird das System durch moderne Kassenautomaten im Eingangsbereich sowie die Möglichkeit, Tickets vorab online zu kaufen.