Viele Engagierte sorgen dafür, dass die Tiere im Wildgehege reichlich Futter bekommen. Foto: privat
Viele Engagierte sorgen dafür, dass die Tiere im Wildgehege reichlich Futter bekommen. Foto: privat

Erkrath. Der SPD-Lokalpolitiker Peter Urban organisiert jährlich eine Wildfuttersammlung für das Wildgehege im Neandertal. Dieses Jahr konnte ein Meilenstein erreicht werden. 


Seit 15 Jahren engagiert sich Peter Urban für die Sammelaktion: Vor allem Kastanien und Eicheln sind es, die als Futter für die Tiere im Eiszeitlichen Wildgehege im Neandertal zusammenkommen. Zum 15. Geburtstag seien nun 914,5 Kilogramm Futter gespendet worden – die Marke von insgesamt zehn Tonnen haben die Engagierten somit über alle Jahre hinweg geknackt. “10.014,5 Kilogramm gesammelte Eicheln und Kastanien”, bilanziert Peter Urban. “Mega!”.

Besonders fleißig waren die Kinder der Kita Schimmelskämpchen die 338,5 Kilogramm beisteuerten. Familie Mandegari kam auf  59.5 kg und Liselotte Karl sammelte allein 36 Kilogramm Kastanien und Eicheln, die nun als Beifutter für die Tiere übergeben werden.

“Ein besonderer Dank für die tolle Unterstützung meiner Aktion gilt Kerstin Doege, Marleen Greeven, Lena Hemp und Detlef Ehlert”, freut sich Urban.