Erkrath. Die Außensprechstunde der Allgemeinen Frauenberatungsstelle des SKFM Mettmann findet ab sofort nicht mehr an jedem ersten Freitag im Monat, sondern fortan jeden zweiten Montag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
Die regelmäßigen Sprechstunden werden weiterhin im Forum Sandheide im Raum „Alt-Erkrath“ an der Hildener Straße 28 in Erkrath-Hochdahl angeboten. Die nächste Sprechstunde ist für Montag, den 08.09.2025, geplant.
Das vom Land NRW geförderte, kostenfreie Beratungsangebot ist im März 2021 in Kooperation mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Annegret Pollmann entstanden. Es bietet Hilfe, Begleitung und Unterstützung für Frauen in allen frauenspezifischen Anliegen, bei rechtlichen und finanziellen Fragen, in schwierigen Lebensumständen sowie bei Behördenangelegenheiten. Die Beratung umfasst kurzfristige Krisensituationen bis hin zu intensiver psychosozialer Betreuung. Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind oder andere Gewalterfahrungen gemacht haben, erhalten ebenfalls professionelle Hilfe und längerfristige Unterstützung. Die Allgemeine Frauenberatungsstelle ist dabei für alle kreisangehörigen Städte tätig.
Das Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich. Neben den regelmäßigen Sprechstunden vor Ort ist die Allgemeine Frauenberatungsstelle Mettmann von Montag bis Freitag unter 02104 1419-232 sowie per Mail an frauenberatung@skfm-mettmann.de erreichbar.