Ein Schreiner bei der Arbeit. Foto: pixabay/symbolbild
Ein Schreiner bei der Arbeit. Foto: pixabay/symbolbild

Erkrath. Die Jugendberufshilfe Erkrath unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 27 Jahren bei der beruflichen Orientierung und Integration in den Arbeitsmarkt.


Durch die enge Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und sozialen Einrichtungen erhalten junge Erkratherinnen und Erkrather eine umfassende Unterstützung bei der Planung ihres Berufsweges und bekommen so neue Perspektiven aufgezeigt. Um dieses Netzwerk und die damit verbundenen Möglichkeiten dauerhaft sichtbar zu machen, wurde ein Betriebspool entwickelt, der alle Praktikums- oder Ausbildungsmöglichkeiten in Erkrath auflistet.

„Mit dem Betriebspool ermöglichen wir allen Suchenden, sich umfassend über die vielfältigen und breiten Angebote in Erkrath zu informieren. Gleichzeitig bieten wir den Betrieben die Chance, sich und ihre Arbeit zu präsentieren, um angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden“, so Paulina Grube von der Jugendberufshilfe. Die Auflistung beinhaltet eine kurze Beschreibung der einzelnen Berufe, Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sowie den erforderlichen Stärken und nennt mögliche Ansprechpersonen. Jugendliche und junge Erwachsene haben so die Möglichkeit, den heimischen Arbeitsmarkt auf eigene Faust zu entdecken, um das passende Praktikum oder die passende Ausbildung zu finden. Der Betriebspool steht allen Interessierten offen und ist auf der städtischen Homepage unter www.erkrath.de/betriebspool zu finden.

Erkrather Betriebe, die noch nicht Teil des Betriebspools sind, aber gerne ihre Praktikums- oder Ausbildungsplätze auf dieser Plattform sichtbar machen wollen, können sich gern bei der Jugendberufshilfe melden, entweder telefonisch unter 0211 2407-5501 oder per Mail an jugendberufshilfe@erkrath.de. Auch Jugendliche und junge Erwachsene, die Fragen zum Betriebspool haben oder Unterstützung bei der Berufsplanung benötigen, sind eingeladen, das Team der Jugendberufshilfe zu kontaktieren.