Kita-Kinder sitzen gemeinsam an einem Tisch. Foto: pixabay/symbolbild
Kita-Kinder sitzen gemeinsam an einem Tisch. Foto: pixabay/symbolbild

Erkrath. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hat die städtische Kindertagesstätte Willbeck Anfang Mai alle betreuten Kinder zusammen mit ihren Familien, ehemalige Mitarbeitende sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zu einer großen Jubiläumsfeier in die Ruhrstraße in Hochdahl eingeladen.


Unter dem Motto „Zirkus Willbeck“ wurde den Gästen während der Feierlichkeiten neben internationalen Leckereien und erfrischenden Getränken auch ein buntes Programm unterm Zirkuszelt geboten.

In der integrativen Kindertagesstätte in Hochdahl werden derzeit rund 90 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren in fünf Gruppen betreut. Als die Kita im April 1975 ihren Betrieb aufnahm, waren es gerade einmal zwei Gruppen. Keine vier Monate später wurde aufgrund des hohen Bedarfs bereits auf vier Gruppen aufgestockt. Auch das Betreuungsangebot wurde fortwährend an die Bedürfnisse der Familien angepasst. Neben dem Ausbau von Tagesplätzen wurde das Angebot 2005 auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf erweitert. Seit 2009 nimmt die Kita Willbeck zudem Kinder unter drei Jahren auf. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen wurde im vergangenen Jahr darüber hinaus eine zusätzliche Außengruppe eingerichtet, die vorübergehend Platz für 20 weitere Kinder bietet. Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, besteht das gesamte Team der Kita mittlerweile aus 23 Personen.

Ein Ort der Begegnung für Generationen von Kindern

Zu den Ehrengästen am Jubiläumstag zählten Herbert Bander, der als ehemaliger Leiter des Erkrather Jugendamtes die Kita Willbeck mit geplant und eröffnet hatte, sowie die ehemalige Mitarbeiterin Martina Fehrekampf. Die gelernte Erzieherin hat 45 Jahre lang als pädagogische Fachkraft in der Kita gearbeitet, vom Eröffnungsjahr 1975 bis 2020.

Für ihren langjährigen Einsatz im Dienste der Kinder und Eltern erhielt sie nochmals eine besondere Anerkennung. Neben ihr prägten auch die über die Jahre hinweg fünf verschiedenen Kita-Leitungen das heutige Bild und die pädagogische Erziehungsarbeit der Kindertagesstätte. „Wir verstehen uns seit jeher als Ort der Begegnung, an dem jedes Kind mit seinen Stärken gesehen wird und auch die dazugehörigen Familien stets in den Kita-Alltag eingebunden werden“, erläutert Andrea Holland, die seit 2021 die Kita leitet, das pädagogische Konzept.

Auch Bürgermeister Christoph Schultz und Beigeordneter Michael Pfleging waren beim Jubiläum dabei und gratulierte dem Team recht herzlich. „Seit einem halben Jahrhundert sorgt die Kita Willbeck für ein beständiges Betreuungsangebot, dass Generationen von Kindern einen gelungenen Start ins Leben ermöglicht. Das Zusammentreffen von verschiedenen Menschen, Kulturen und Lebensformen gepaart mit der pädagogischen Arbeit schafft eine gute Grundlage für den weiteren Lebensweg der Kinder“, so Bürgermeister Schultz. Weitere