Ein Schild weist den Weg zu einem Wahllokal. Bild: pixabay
Ein Schild weist den Weg zu einem Wahllokal. Bild: pixabay

Erkrath. Am Sonntag, 14. September, findet in Erkrath die Kommunalwahl statt. Die Wahllokale sind an diesem Tag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.


Wahlberechtigte, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten, sollten dabei auf die rechtzeitige Abgabe ihrer Wahlbriefe achten. Denn diese sollten spätestens am Mittwoch, 10. September, zur Post gebracht werden, damit sie rechtzeitig im Wahlamt eingehen.

Alternativ können die roten Wahlbriefe auch direkt beim Wahlamt im Rathaus abgegeben oder in die Hausbriefkästen an der Bahnstraße 16 in Alt-Erkrath, an den Verwaltungsgebäuden Klinkerweg und Schimmelbuschstraße sowie am Bürgerbüro in Hochdahl eingeworfen werden. Diese Briefkästen werden am Nachmittag des Wahlsonntags letztmalig geleert. Alle Wahlbriefe müssen bis spätestens 16:00 Uhr am Wahlsonntag im Wahlamt eingegangen sein, um bei der Stimmauszählung berücksichtigt zu werden. Die Möglichkeit, im Briefwahlbüro im Rathaus die Briefwahlunterlagen abzuholen oder seine Stimme direkt vor Ort abzugeben, besteht bis Freitag, 12. September, 15:00 Uhr. Danach kann ein Wahlschein nur noch in besonderen Ausnahmefällen, etwa beim Verlust eines bereits beantragten Wahlscheins oder bei einer plötzlichen, nachgewiesenen Erkrankung ausgestellt werden.

Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie montags bis mittwochs von 13:30 bis 16:00 Uhr und donnerstags von 13:30 bis 18:00 Uhr. Am Freitag vor der Wahl hat das Briefwahlbüro durchgehend von 08:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Bei Rückfragen steht das Erkrather Wahlamt telefonisch unter 0211 2407-3219 sowie per Mail an wahlen@erkrath.de zur Verfügung.