Erkrath. Das Kigamboni Community Centre aus Tansania kommt nach Erkrath und
veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus Sandheide und dem
Naturschutzzentrum Bruchhausen in der ersten Herbstferienwoche kostenlose
Zirkus-Workshops für bis zu 20 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren.
Vom 4. bis 7. Oktober können jeweils von 10.30 bis 14 Uhr verschiedene Tanz-, Theaterund Akrobatik-Kurse besucht werden. Gemeinsam mit den afrikanischen Gästen wird zudem eine kleine Zirkus-Show einstudiert, die dann am Samstag, 7. Oktober, um 14.30 Uhr in der Turnhalle am Kinderhaus öffentlich aufgeführt wird.
Auf Einladung des Kinderhauses Sandheide und des Naturschutzzentrums Bruchhausen kommt eine Delegation des Kigamboni Community Centres in den Herbstferien nach Erkrath und bietet mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW sowie des Landesprogramms Kulturrucksack ein mehrtägiges Workshop-Programm an. Nassoro Mkwesso, Leiter des Gemeindezentrums und ehemaliger Kinderakrobat, unterstützt mit seinem Team seit 2007 Kinder und Jugendliche der tansanischen Metropole Daressalaam mit kostenlosen Bildungs-, Gesundheits- und Unterstützungsangeboten.
Ebenfalls werden verschiedene Sport-, Kultur- und Freizeitprogramme angeboten, die Perspektiven aufzeigen und Chancen ermöglichen sollen. Seit vielen Jahren besteht
zudem Kontakt nach Deutschland, so dass die Zirkus-, Theater- und Akrobatikgruppe des Zentrums hier regelmäßig in Jugendzentren, Kindergärten und an Schulen im ganzen Land zu Gast ist.
Die Teilnahme an diesem Ferienangebot der Stadt Erkrath ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Plätze wird jedoch um Anmeldung gebeten. Das Kinderhaus Sandheide ist dazu per Mail an kinderhaussandheide@erkrath.de und während der Öffnungszeiten auch persönlich am Irene-Nett-Weg 22, 40699 Erkrath oder telefonisch unter 02104 41871 erreichbar.