Ein Mikrofon steht bereit. Foto: pixabay/symbolbild
Ein Mikrofon steht bereit. Foto: pixabay/symbolbild

Erkrath. Die Volkshochschule Erkrath lädt im Rahmen der Kulturbesuche zu einem besonderen Konzertabend in die Deutsche Oper am Rhein ein.


Am Freitag, 28. November, ab 19:30 Uhr präsentieren die Dramaturgin Heili Schwarz-Schütte und der musikalische Leiter Patrick Francis Chestnut ein „Best-Of der Comedian Harmonists“. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen nostalgischen Abend mit den größten Highlights aus dem Repertoire der berühmtesten Gesangsformation der Goldenen Zwanziger freuen.

Das moderierte Konzertereignis setzt dabei nicht nur die Welthits wie „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Ein Freund, ein guter Freund“ in den Fokus, sondern ordnet die Musik der A-Cappella-Gruppe auch in den historischen Kontext der Weimarer Republik ein. Während in den Hinterhöfen des von der nahenden Wirtschaftskrise gezeichneten Berlins Heerscharen arbeitsloser Sänger ihre Kunst für den Preis einer warmen Mahlzeit feilboten, wurden in den Revuetempeln am Kurfürstendamm Abend für Abend goldglänzende Träume an ein vergnügungshungriges Millionenpublikum verkauft. Im Zentrum dieser Unterhaltungsindustrie am Rande des Vulkans standen die sechs jungen Männer der Comedian Harmonists. Ein hochkarätiges Solistenensemble präsentiert an diesem Abend die beliebtesten Lieder der Formation.

Interessierte können sich noch bis spätestens 28.10.2025, für den Konzertbesuch anmelden – entweder online unter www.vhs-erkrath.de, per Mail an vhs@erkrath.de oder persönlich vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus möglich. Die Teilnahmegebühr für die rund 75 Minuten lange Veranstaltung beträgt 25,00 Euro und beinhaltet neben einem Mittelplatz im Opernhaus auch ein Programmheft sowie eine fachkundige Einführung durch das Team der Deutschen Oper am Rhein.