Erkrath. Auch im September setzt die Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa“ ihr abwechslungsreiches Programm fort. Alle Interessierten ab 55 Jahren sind herzlich eingeladen, jeden Donnerstag um 15:00 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl zusammenzukommen. Auf dem Programm stehen Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining, Lieblingstexte sowie anregende Gespräche in geselliger Runde.
Die Reihe startet am 4. September mit einem Spielenachmittag. Dafür stehen verschiedene Gesellschaftsspiele aus dem Büchereibestand zur Verfügung, darunter Klassiker wie Uno, Kniffel oder auch das Verrückte Labyrinth. Im Rahmen des Gedächtnistrainings am 11. September können Teilnehmende in entspannter Atmosphäre mit Rätseln, Denksportübungen und kleinen Aufgaben spielerisch ihre Merk- und Konzentrationsfähigkeit stärken.
Der Lieblingstexte-Nachmittag am 18. September steht unter dem Motto „Ein Wort – eine Story“. An diesem Nachmittag können eigene Texte entstehen, die durch einzelne Begriffe inspiriert werden. Das Vorbereitungsteam wählt hierfür einige Wörter aus, die durch eigene Vorschläge von den Teilnehmenden ergänzt werden können. Der offene Thementreff am 25. September widmet sich dem Thema „Haustiere“. Dabei geht es um ihre Bedeutung als Begleitung im Alltag, aber auch um die Herausforderungen, die Kosten und Aufwand mit sich bringen. Im Gespräch können persönliche Erfahrungen und Meinungen eingebracht und diskutiert werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Fragen zum Programm beantwortet das Team der Stadtbücherei Erkrath gerne telefonisch unter 0211 2407-4102 oder per Mail an stadtbuecherei@erkrath.de.