
Erkrath. Der Turnraum der Kita Kattendahl in Erkrath-Hochdahl bietet mehr als 70 Kindern ab sofort neue Bewegungsmöglichkeiten. Die Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf hat den Förderverein Drachenfreunde mit fast 17.000 Euro für ein Klettergerüst unterstützt.
Konzentration, Kraft, Lösungskompetenz: Klettern schult Kopf und Körper. Außerdem macht es großen Spaß – das bestätigen die Kinder der Kita Kattendahl: Sie freuen sich über ein brandneues Klettergerüst im Bewegungsraum der städtischen Einrichtung in Erkrath-Hochdahl. Die Finanzierung hat die Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf mit 16.848 Euro ermöglicht.
„Die neue Ausstattung des Bewegungsraums lag uns sehr am Herzen, es ist unsere mit Abstand größte Aufgabe bisher“, sagt Tim Hoffmann, Schatzmeister des Fördervereins Die Drachenfreunde e.V.. „Dank der großzügigen Zuwendung konnten wir den Raum in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Kita-Leitung konzipieren und umsetzen.“
Der Bewegungsraum der Kita Kattendahl ist jetzt mit mehreren Balken und Trägern ausgestattet, sodass die Kinder beispielsweise ein neun Quadratmeter großes Schwebetuch, verschiedene Multigurte und eine Hängematte nutzen können.
„Die neue Einrichtung hebt unsere Möglichkeiten im Turnraum auf ein ganz neues Level“, sagt Kita-Leiterin Katrin Schneider-Zimmer. „Für unsere Arbeit ist das sehr wichtig. Denn neben der Erziehung legen wir einen Schwerpunkt gezielt auf Bewegungsmöglichkeiten, drinnen wie draußen. Dabei hilft uns der Bewegungsraum – der Zeitpunkt ist perfekt, zu Beginn der dunklen Jahreszeit.“
„Die motorische Förderung in der Kita hat einen unschätzbaren Wert“, sagt Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf. „Klettern kräftigt die wichtigsten Muskelgruppen, schult die Präzision von Bewegungen und hilft dabei, kreative Lösungen zu finden. Die Drachenfreunde haben mit großem Engagement ein tolles Projekt initiiert und erfolgreich umgesetzt. Daran werden auch noch viele künftige Kinder der Kita Freude haben. Das unterstützten wir mit der Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf sehr gerne.“
„Investitionen in unsere Jüngsten sind Investitionen in die Zukunft. Der neue Bewegungsraum bietet den Kindern der Kita Kattendahl beste Voraussetzungen, sich zu entfalten und ihre Fähigkeiten spielerisch zu entdecken“, sagt Yasin Demirtas, Leiter des Fachbereichs Jugend in der Stadtverwaltung Erkrath.
Derzeit betreut die Kita Kattendahl in Erkrath-Hochdahl mehr als 70 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. „Die Drachenfreunde e.V.“ haben sich vor einem Jahr gegründet und engagieren sich in verschiedenen Förderprojekten, um ihre Kita zu unterstützen. Das „Herkulesprojekt“ des Vereins beinhaltet die Gestaltung des Bewegungsraums im Turnraum. Die Firma Ullewaeh! hat dieses Projekt operativ umgesetzt.

