Präsidentenübergang Rotary Club Hilden Haan - Ansgar van Treeck an Hinrich Schumacher und Verleihung der Pauf Harris Fellow Auszeichnung an Rachida El Khabbachi und Dominik Adolphy. Foto: Rotary-Club/Sabine van Treeck
Präsidentenübergang Rotary Club Hilden Haan - Ansgar van Treeck an Hinrich Schumacher und Verleihung der Pauf Harris Fellow Auszeichnung an Rachida El Khabbachi und Dominik Adolphy. Foto: Rotary-Club/Sabine van Treeck

Hilden/Haan. Der Rotary-Club Hilden/Haan hat Rachida El Khabbachi und Dominik Adolphy für ihr Engagement bei der Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund  ausgezeichnet.


Der Rotary-Club Hilden/Haan hat zwei lokale Persönlichkeiten geehrt, die sich für die Integration und Stärkung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund im Kreis Mettmann engagieren.

Die gebürtige Erkratherin Rachida El Khabbachi organisiert den „Integrationsfonds Hilden-Haan-Erkrath“. Dominik Adolphy leitet den gemeinnützigen Verein „Du Ich Wir“ in Erkrath.

Beide haben sich auch während der Corona-Pandemie leidenschaftlich dafür eingesetzt, Menschen, die ihre Heimat verlassen haben und sich nun hier integrieren wollen bessere Chance zu ermöglichen. Unterstützt werden aber nicht nur Bewerber, sondern auch die Unternehmen, etwa bei Anträgen für Behörden.

Die erfolgreiche Arbeit im Rahmen der beiden Projekte hat der Rotary-Club nun gewürdigt.

Die Stiftung des örtlichen Clubs in Hilden und Haan unterstützt den Integrationsfonds Hilden-Haan-Erkrath gemeinsam mit Qiagen seit 2016 und „Du Ich Wir“ seit 2018.

Die Förderung ist auf so fruchtbaren Boden gefallen, dass die Beiden jetzt mit dem „Paul Harris Fellow“ ausgezeichnet wurden. Diese nicht dotierte Auszeichnung wird Personen für besondere Verdienste durch wohltätige Arbeit und soziales Engagement verliehen. Prominente Empfänger sind unter anderem Mutter Theresa, der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter, der ehemalige russische Präsident Boris Jelzin, der Astronaut James Lovell, UNO-Generalsekretär Javier Perez de Cuellar und – nicht zuletzt, der „Vater“ des Polio-Impfstoffs, Jonas Salk.

„Mit den beiden haben wir zwei Menschen im Kreis geehrt, die es wirklich verdient haben“, so Club-Präsident Ansgar van Treeck.