Rund um das Thema Heizen lässt sich Geld sparen. Foto: pixabay
Rund um das Thema Heizen lässt sich Geld sparen. Foto: pixabay

Erkrath. Die Stadt Erkrath bietet in Kooperation mit dem Kreis Mettmann und der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW noch bis Ende November eine individuelle Beratung zum Energiesparen an.


Ziel ist es, Privatpersonen bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden zu unterstützen. Eigentümerinnen und Eigentümern sowie privat vermietende Personen aus Erkrath können sich weiterhin für das Angebot anmelden. Der Anmeldezeitraum hierfür wurde bis zum 15. Oktober verlängert.

Die Beratung umfasst einen 90-minütigen Rundgang, bei dem die Gebäudehülle und die Haustechnik überprüft werden. Anschließend wird ein Protokoll mit konkreten Sanierungsempfehlungen sowie Hinweisen zu Fördermöglichkeiten erstellt. Für die individuelle Beratung fällt ein Eigenanteil von 40 Euro an, der direkt vor Ort in bar zu zahlen ist. Die ersten 40 teilnehmenden Haushalte erhalten dabei einen Stadtgutschein im Wert von 30,00 Euro. Das Angebot ergänzt den Energiebericht des Kreises Mettmann, der auf einer nahezu flächendeckenden thermografischen Erfassung basiert. Die Wärmebilder zeigen energetische Schwachstellen auf und bieten damit eine gute Grundlage für weitere Maßnahmen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW vertieft diese Ergebnisse und entwickelt ein individuelles Sanierungskonzept.

Wer eine Beratung zur energetischen Haussanierung wünscht, kann sich telefonisch unter 02173 8492505 oder per Mail an langenfeld.energie@verbraucherzentrale.nrw anmelden.