Die Skizze zeigt die betroffenen Stellen. Bild: Google Maps/SPD Erkrath
Die Skizze zeigt die betroffenen Stellen. Bild: Google Maps/SPD Erkrath

Erkrath. Auf Antrag der SPD hatte der Mobilitätsausschuss beschlossen, dass auch der südliche Teil der Sandheider Straße von Kemperdiek kommend vor der Kurve zur Immermannstraße durchgehend bis zu dem Verkehrskreisel auf der anderen Seite der Einmündung der Sandheider Straße als Tempo-30km/h-Zone ausgewiesen wird.


Damit würde die Sandheider Straße dann in beiden Ästen verkehrsberuhigt werden, wie die Skizze von SPD-Ratsmitglied Peter Urban zeigt.

Die Verwaltung hatte über lange Zeit „Widerstand“ gegen diese Ausweisung gezeigt, aber schließlich auch eingeräumt, dass wenn der neue Kindergarten an der Sandheider Straße gebaut werde, eine nur stückweise Anordnung von Tempo keinen Sinn macht.

Deshalb staunte Peter Urban jetzt vor Ort nicht schlecht, dass ausgerechnet die neu gestalteten Zebrastreifen, für die sich Urban eingesetzt hatte, von der Tempobeschränkung ausgenommen schienen. Das soll, so die Verwaltung auf Nachfragen der SPD, ein Fehler der bauausführenden Firma gewesen sein und werde korrigiert. Ein entsprechender Auftrag sei an den städtischen Bauhof herausgegangen und werde in Kürze umgesetzt.

Für die kommende Sitzung des Mobilitätsausschusses bittet die SPD nun um eine Bestätigung oder besser noch um eine erfolgreiche Vollzugsmeldung, dass die Sandheide endlich komplett Tempo-30-km/h-Zone ist.