Ein Schild weist den Weg zu einem Wahllokal. Bild: pixabay
Ein Schild weist den Weg zu einem Wahllokal. Bild: pixabay

Erkrath. Am Sonntag, 15. Mai, findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Dazu benötigt das Wahlamt Unterstützung und sucht deshalb Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich in einem der zwanzig Erkrather Wahllokale oder bei der Auszählung der Briefwahl in der Stadthalle engagieren möchten.


Dem Wunsch nach einem wohnortnahen Einsatz wird soweit wie möglich entsprochen, heißt es aus dem Rathaus.

Übernehmen kann das Ehrenamt, wer selbst wahlberechtigt zur Landtagswahl ist.
Das sind Deutsche, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht
durch Richterspruch vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Für den Einsatz am
Wahltag zahlt die Stadt Erkrath als Aufwandsentschädigung ein Erfrischungsgeld
von 60 Euro bei einem Einsatz im Wahllokal als Beisitzerin oder Beisitzer, oder 50
Euro bei einem Einsatz im Briefwahllokal als Beisitzerin oder Beisitzer.

Bei Interesse an diesem wichtigen Ehrenamt und zur Beantwortung von Fragen
wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der Stadt Erkrath, entweder per Mail an
wahlen@erkrath.de oder telefonisch unter 0211 2407-3219. Die Anmeldung kann
zudem über ein Online-Formular unter www.erkrath.de/landtagswahl eingereicht
werden.

Der Fachbereich Einwohner und Ordnung hofft auch während der aktuellen Lage auf
die Unterstützung der Erkrather Bürgerinnen und Bürger: „Auch wenn die weitere
Entwicklung der Corona-Pandemie bis Mai noch ungewiss ist, werden jetzt schon
alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Ehrenamtlichen vor einer
möglichen Ansteckung mit dem Virus zu schützen“, so die Verwaltung.