Erkrath. Außergewöhnliche und besondere Orte für standesamtliche Trauungen werden immer beliebter. Auch das Standesamt in Erkrath verfügt bereits über eine Vielzahl an Möglichkeiten und bietet nun in Kooperation mit der Eventagentur Event Töchter einen weiteren attraktiven Außentrauort an.
Neben dem Café Neandertal No. 1, dem historischen Wartesaal im alten Bahnhof, dem Planetarium im Bürgerhaus Hochdahl, dem Essensio Health & Sports Club sowie dem Erlebnisturm Höhlenblick im Neandertal können verliebte Paare ab sofort auch ganz romantisch in der denkmalgeschützten Villa Bayer in Hochdahl „Ja“ zueinander sagen.
Die historische Villa, eingebettet in eine weitläufige Parkanlage mit Lindenallee, Wiesen, Wald und Teichen, bietet für eine unvergessliche Hochzeit eine einzigartige Kulisse aus Natur und Geschichte. Neben dem Brautpaar finden hier bis zu hundert Gäste Platz. Die Zeremonie kann dabei sowohl drinnen im Wintergarten (bis zu 20 Personen) oder im größeren Kaisersaal (bis zu 80 Personen), als auch draußen auf der Veranda oder im idyllischen Garten (bis zu 100 Personen) stattfinden.
Die Kosten für eine Außentrauung in der Villa Bayer liegen bei 500 Euro für die Location zuzüglich Mehrwertsteuer und Gebühren für das Standesamt. Ein anschließender Sektempfang inklusive Catering sowie weitere Bewirtungspakete können optional über die verantwortliche Eventagentur Event Töchter dazu gebucht werden.
„Wir möchten, dass die Villa Bayer wieder ein lebendiger Ort wird – ein Ort, an dem Geschichte erlebbar bleibt und gleichzeitig neue Kapitel geschrieben werden. Ob für inspirierende Tagungen, anspruchsvolle Business-Veranstaltungen, festliche Anlässe oder standesamtliche Trauungen. Hier entsteht ein Rahmen für Momente, die in Erinnerung bleiben“, so Joanne Turnbull, Inhaberin der Eventagentur Event Töchter. „Mit der Villa Bayer haben wir einen weiteren geschichtsträchtigen Ort als möglichen Außentrauort dazugewonnen, der das Angebot erweitert und Erkrath für standesamtliche Trauungen noch attraktiver macht“, freut sich auch Sebastian Völlings, Leiter der Abteilung Einwohner.
Mit der für den 12. Dezember geplanten Candle-Light-Trauung im Kaminzimmer der Villa wartet auf interessierte Brautpaare ein weiteres Highlight. Wer sich in der Villa Bayer trauen lassen möchte, sollte sich zur Terminabstimmung frühzeitig mit dem Standesamt sowie mit der Eventlocation in Verbindung setzen. Außentrauungen sind jeden Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie zwischen April und Oktober auch an je einem Samstag im Monat zwischen 9:00 und 13:00 Uhr möglich.