Erkrath. Am Sonntag, 1. Dezember, ist das Neanderbad aufgrund eines unvorhergesehenen technischen Defekts kurzfristig geschlossen worden.
„Unser Team hat mit Hochdruck daran gearbeitet, das Problem schnellstmöglich zu beheben, um den Betrieb rechtzeitig zum geplanten Lichterfest wieder aufnehmen zu können“, erklärte Kevin Bechmann, Leiter des Neanderbades. Trotz aller Bemühungen konnte die Störung jedoch erst gegen 21.30 Uhr behoben werden.
„Wir bitten unsere Gäste für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Verständnis“, so Bechmann weiter. Doch es gibt positive Nachrichten: Das beliebte Lichterfest, das ursprünglich für den 1. Advent vorgesehen war, wird nun nachgeholt. „Wir freuen uns, die Veranstaltung am kommenden Wochenende auf gleich zwei Tage ausweiten zu können“, kündigte Bechmann an.
Am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, wird das Neanderbad unter dem Motto „Schwimmen in besonderem Ambiente“ ab Einbruch der Dämmerung bis zur Schließung des Bades um 20 Uhr in eine stimmungsvolle Lichteroase verwandelt. Mit LED-Kerzenschein, gedimmter Beleuchtung und entspannender Musik taucht das Neanderbad in ein weihnachtlich besinnliches Ambiente, um den Badegästen eine wohltuende Auszeit vom Vorweihnachtsstress zu ermöglichen.
Schließung vom 9. bis 26. Dezember
In der Zeit vom 9. bis zum 26. Dezember 2024 bleibt das Neanderbad in Erkrath wegen der Jahresrevision und Weihnachten geschlossen. Ab dem 27. Dezember steht das Bad wieder für alle Schwimm- und Entspannungsliebhaber zur Verfügung. Während der Schließzeit wird das Neanderbad einer gründlichen Reinigung und umfassenden Wartung unterzogen. Alle Becken werden entleert, grundgereinigt, desinfiziert und anschließend frisch befüllt.
Neben technischen Wartungen an Anlagen, Lüftungssystemen und Filtern werden Schönheitsreparaturen wie Maler- und Fliesenarbeiten durchgeführt. Auch defekte Leuchtmittel werden ersetzt, und im Solebecken kommen neue, moderne Leuchten zum
Einsatz. „Im Sanitärbereich werden die Abflussrohre durchgespült, Armaturen demontiert und entkalkt. Der Baby-Wickelraum wird verschönert, und in das Sportbecken integrieren wir eine Schwimmautobahn“, so Bechmann weiter.
Für strahlende Sauberkeit wird schließlich noch eine komplette Glasreinigung durchgeführt. Auch der Bereich des Rettens und der Erstversorgung haben wieder hohe Priorität: Die Mitarbeiter des Neanderbads werden auf Rettungsfähigkeit geprüft und absolvieren Erste-Hilfe-Schulungen.
Während der Jahresrevision können montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr Geschenkgutscheine, Geldwertkarten und Artikel aus dem Neanderbad-Shop an der Schwimmbadkasse erworben werden.
Pünktlich nach Weihnachten, ab dem 27. Dezember, ist das Neanderbad wieder geöffnet und bietet das gewohnte Schwimm- und Relaxangebot. In den Weihnachtsferien können Badegäste das Bad auch montags von 11 bis 21 Uhr besuchen und Spiele-Nachmittage finden zweimal pro Woche statt: jeden Donnerstag und jeden Samstag von 13.30 bis 18 Uhr wird unter dem Motto „Schwimmen, Springen, Toben“ die aufgeblasene Riesenschildkröte Sammy ins Wasser gelassen.