Die Stadthalle in Erkrath. Foto: Stadt Erkrath/Archiv
Die Stadthalle in Erkrath. Foto: Stadt Erkrath/Archiv

Erkrath. Am Mittwoch, 24. Januar, erwartet die Erkrather Theaterfans ab 20 Uhr
mit „Nur drei Worte“ eine bissige Gesellschaftskomödie nach einer Vorlage von
Joanna Murray-Smith.


Inszeniert von Folke Braband, sind in den Hauptrollen dieses bitterbösen Theaterstücks Lisa Wildmann, Julia Bremermann, Natalie O’Hara und René Steinke auf der Bühne der Stadthalle zu sehen.

Zur Feier ihres 20. Hochzeitages empfangen Tess und Curtis ein befreundetes Pärchen zum Dinner. Curtis ist Lehrer, Tess engagierte Verlegerin – ihre Gäste sind Bonnie, Kunsthändlerin und ihre Partnerin Annie, Masseurin von Beruf. Alle vier sind beste Freunde. Man kennt sich seit Jahren und unternimmt viel zusammen.

Anstatt jedoch über die bevorstehende Buthan-Reise zu sprechen, kündigen Tess und Curtis plötzlich an, ihre Beziehung zu beenden. Die nüchtern ausgesprochenen Worte „Wir trennen uns“ verwandeln den zunächst geselligen Abend zu einem zunehmend eskalierenden und dabei höchst unterhaltsamen Drama aus Vorwürfen, immer gemeineren Bosheiten und überraschenden Enthüllungen. Im Original spielt der Titel „three little words“ auf die im Englischen inflationär verwendete Phrase „I love you“ an. Je länger der Abend dauert, desto deutlicher wird jedoch, dass diese wiederholten Zuneigungsbekundungen nicht mehr sind, als brüchiger sozialer Kitt für jede Gelegenheit.

Einzelkarten sind in der Kulturabteilung oder im Online-Ticketshop unter tickets.erkrath.de ab 16 Euro erhältlich.