Durch viel Engagement haben die Wildtiere reichlich leckeres Futter. Foto: SPD Erkrath
Durch viel Engagement haben die Wildtiere reichlich leckeres Futter. Foto: SPD Erkrath

Erkrath. Das Kastaniensammeln für die Wildtiere im Neandertal findet seit vielen Jahren statt. Initiator Peter Urban hatte jüngst die Preisträger des diesjährigen Sammelwettbewerbs geehrt.


Seit 17 Jahren ruft SPD-Ratsmitglied Peter Urban zur Sammlung von Kastanien und Eicheln für das Wildtiergehege Neanderthal auf. In diesem Jahr gibt es – bedingt durch eine Corona-Pause – die 15. Runde. Und weil das was Besonderes ist, vergibt Urban in diesem Jahr auch an die fleißigsten Sammlerinnen und Sammler drei Preise.

Lieselotte Karl, Siegerin in der Klasse Einzelpersonen mit 36 Kilo Waldfrüchten, ist nun Patin für die kleine Auerochsenkuh Nagate. Für ein Tarpan-Wildpferd zeichnet Familie Mandegari „verantwortlich“ und den Preis für das beste Kindertagesstättenergebnis erzielt die Kita Schimmelskämpchen, die stolze 338 Kilo zum Gesamtergebnis dieses Jahres von 914 Kilo beisteuerte. Dafür übernimmt die Kita nun die Patenschaft für eines der gerade neu geborenen Wisentkälbchen.