Erkrath. Wer Lust hat, Erkrather Lokal- und Handwerksgeschichte live zu erleben, ist am Dienstag, 9. September, von 17:00 bis 20:00 Uhr beim gemeinsamen Brotbacken im Historischen Backhaus in Hochdahl richtig.
Unter fachkundiger Anleitung von Heimatpreis-Gewinner Rudolf Becker entstehen im traditionellen Mauerofen aus Vollkornmehl, Salz, Wasser, Öl und Hefe rund 50 Brote – auf eine Art und Weise wie schon zu Urgroßmutters Zeiten.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben nicht nur hautnah die handwerklichen Aspekte des Brotbackens, sondern erfahren auch allerlei Wissenswertes rund um die Geschichte des historischen Backhauses sowie zur Tradition des Handwerks. In geselliger Runde werden gemeinsam rund 50 Brote gebacken. Die Backwaren können anschließend vor Ort probiert sowie mit nach Hause genommen werden. Für die Teilnahme empfohlen werden warme Kleidung, festes Schuhwerk und eine Schürze. Aus hygienischen Gründen sollte während des Brotbackens auf das Tragen von Schmuck verzichtet werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Die Anmeldung ist bis spätestens 7. September entweder online unter www.vhs-erkrath.de, per Mail an vhs@erkrath.de oder persönlich vor Ort während der regulären Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl möglich.