Qigong-Übungen sollen auch Stress vermindern. Foto: Symbolbild (pixabay)
Qigong-Übungen sollen auch Stress vermindern. Foto: Symbolbild (pixabay)

Erkrath. Qigong ist eine Mischung aus Bewegungskunst, Meditation und Entspannungsübung, die seit Jahrtausenden zu den Grundpfeilern der chinesischen Medizin gehört. In ihrem Entstehungsland ist die Disziplin sogar so weit verbreitet, dass öffentliche Grünanlagen von großen Gruppen als naturverbundene Sportstätten genutzt werden.


Mit dem Kursangebot „Entspannung mit Qigong im Grünen“ möchte die Volkshochschule dies auch in Erkrath ermöglichen – zunächst ab dem 05.09.2025 an vier aufeinanderfolgenden Freitagen jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr.

Unter der Anleitung einer erfahrenen Qigong-Trainerin sollen mit leicht erlernbaren Übungen Körper, Geist und Universum in Einklang gebracht werden. Denn laut der traditionellen Überlieferung durchströmt die Qi-Energie alle Dinge. Und wem es gelingt, diese ins Gleichgewicht zu bringen, erfährt ein harmonisches Wohlbefinden. Damit dies gelingt, sind bequeme, wetterangepasste Kleidung, leichte Sportschuhe sowie eine Flasche Wasser zu empfehlen. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, unabhängig vom Alter oder persönlichen Erfahrungsstufen. Die Teilnahmegebühr beträgt 21,00 Euro. Wer herausfinden möchte, ob die fernöstliche Bewegungslehre etwas für einen ist, kann im Rahmen der VHS-Schnupperwoche am 12.09.2025 das Angebot kostenfrei testen. Voraussetzung ist eine Anmeldung per Mail an claudia.beckmann@erkrath.de.

Interessierte an allen Terminen können sich entweder persönlich vor Ort während der Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl oder online unter www.vhs-erkrath.de sowie per Mail an vhs@erkrath.de anmelden. Für Rückfragen steht das Team der Volkshochschule Erkrath gerne per Mail oder auch telefonisch unter 0211 2407-4305 zur Verfügung. Ausführliche Informationen zu diesen sowie weiteren Angeboten der Volkshochschule Erkrath sind zudem im neuen Programmheft zu finden.