Die Flagge der USA weht im Wind. Foto: pixabay
Die Flagge der USA weht im Wind. Foto: pixabay

Erkrath. Am Dienstag, 25. Februar, ab 19 Uhr lädt die Volkshochschule Erkrath zu einem hochaktuellen Online-Vortrag über die politische Lage der USA nach der Präsidentschaftswahl ein. Politikwissenschaftler und USA-Experte Thomas Greven analysiert dabei, welche Weichen bereits jetzt in der amerikanischen Innen- und Außenpolitik gestellt und welche grundlegenden Änderungen auf den Weg gebracht wurden sowie welche möglichen Konsequenzen sich hieraus ergeben können.


In weniger als 100 Tagen haben der neue und alte Präsident sowie sein Beraterkreis bereits Wirtschaftskonflikte mit zahlreichen Verbündeten verursacht, ganze US-Behörden geschlossen und grundlegende demokratische Prinzipen der Vereinigten Staaten außer Kraft gesetzt – oder schlichtweg ignoriert. Lässt sich zu diesem Zeitpunkt überhaupt eine Prognose darüber abgeben, in welche Richtung sich die Politik der Vereinigten Staaten entwickelt? Was hat es mit Project 2025 auf sich? Und welche Rolle spielen eigentlich noch die Demokraten im aktuellen Geschehen? Der USA-Experte ordnet die Entwicklungen ein und bietet fundierte Einblicke in die Dynamik der amerikanischen Demokratie. Der Online-Vortrag findet in Kooperation mit weiteren Volkshochschulen statt. Zur Teilnahme ist ein digitales Endgerät erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro.

Interessierte können sich noch bis spätestens 20. Februar entweder persönlich vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl, online über die VHS-Homepage oder per Mail an vhs@erkrath.de für den Vortrag anmelden. Für Rückfragen steht das VHS-Team gern telefonisch unter 0211 2407-4302 zur Verfügung.