Ein Musiker hält ein Notenblatt in der Hand. Foto: pixabay/symbolbild
Ein Musiker hält ein Notenblatt in der Hand. Foto: pixabay/symbolbild

Erkrath. Der VHS-Liederabend mit Walter Weitz, einem polyglotten Kabarettisten und singenden Französischlehrer, hat sich in wenigen Jahren zu einer der beliebtesten Veranstaltungen der Volkshochschule Erkrath entwickelt. Nach den ersten musikalischen Ausflügen nach Frankreich und Spanien geht es diesmal am Mittwoch, 6. November, ab 19 Uhr in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl nach Italien. Der Liederabend widmet sich dabei dem Leben und den Hits von Adriano Celentano, dem König der italienischen Unterhaltungskultur.


Auch mit über 80 Jahren ist der berühmte Schauspieler, Sänger, Komponist und Entertainer noch immer der Inbegriff italienischer Coolness. Sein Hit „24.000 baci“ machte ihn in seiner Heimat als Rock ’n’ Roll-Rebell bekannt. Mit „Azzurro“, der Hymne über das leichte Leben unter dem azurblauen Himmel Italiens, erlangte er sogar Weltruhm.

Dass sich der gebürtige Mailänder während seiner langen Karriere nicht nur als musikalischer Draufgänger und Filmpionier bewährt hat, sondern auch immer wieder politisch aktiv war und regelmäßig gesellschaftlich brisante Themen aufgegriffen hat, ist nicht vielen bewusst, aber ebenfalls Thema des Liederabends. Damit das Publikum sich auch gesanglich einbringen kann, werden alle Liedtexte gut sichtbar auf eine Leinwand projiziert. Begleitet wird der Abend außerdem von Videoausschnitten aus Film- und Fernsehauftritten des Stars sowie zahlreichen kurzweiligen Anekdoten, die Celentanos einzigartigen Charakter und seine musikalische Vielfalt lebendig werden lassen.

Die Teilnahmegebühr beträgt elf Euro. Anmeldungen sind noch bis spätestens 30. Oktober per Mail an vhs@erkrath.de sowie über die VHS-Homepage möglich. Für Rückfragen steht das Team der VHS gerne auch telefonisch unter 0211 2407-4305 zur Verfügung. Weitere Angebote aus dem aktuellen Programm der Volkshochschule Erkrath finden Interessierte zudem im Programmheft, das stadtweit ausliegt.