Erkrath. Anlässlich der deutschen Aktionstage zum Thema Nachhaltigkeit bietet die Volkshochschule Erkrath am Samstag, 11. Oktober, von 11 bis 13 Uhr im Sebastianushaus in Alt-Erkrath einen DIY-Workshop an, bei dem Interessierte lernen, gängige Putz- und Hausmittel für den Alltag ganz einfach selbst herzustellen.
Gezeigt wird, wie sich aus natürlichen Zutaten wie Natron, Soda und Zitronensäure wirkungsvolle Reinigungsmittel für den täglichen Bedarf schnell und einfach in der eigenen Küche herstellen lassen. Die selbstgemachten Haushaltshelfer sind nicht nur bedeutend preiswerter als viele im Handel erhältliche Produkte, sondern verzichten auch auf überflüssige Zusatzstoffe, die beispielsweise Hautreizungen, Allergien oder andere Unverträglichkeiten auslösen könnten.
Durch den Verzicht auf aufwendig produzierte Wegwerfverpackungen wird zudem auch die Umwelt geschont und der Nachhaltigkeitsgedanke gestärkt. Zum Ende des Workshops erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Proben und Rezepte zum Mitnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 Euro, zuzüglich einer Materialkostenpauschale von 5,00 Euro.
Interessierte können sich noch bis spätestens 5. Oktober online unter www.vhs-erkrath.de für den DIY-Workshop anmelden. Fragen zum Angebot beantwortet das Team der VHS per Mail an vhs@erkrath.de, telefonisch unter 0211 2407-4305 oder auch persönlich während der regulären Öffnungszeiten in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl. Weitere interessante Kurse, Vorträge oder Workshops sind im aktuellen Programmheft zu finden.