Verschiedene bunte Stifte stehen ein einem Behältnis. Bild: pixabay
Verschiedene bunte Stifte stehen ein einem Behältnis. Bild: pixabay

Erkrath. Neben einem umfangreichen Angebot an Sprachkursen, Gesundheitsangeboten und Workshops zur beruflichen Fortbildung bietet die Volkshochschule Erkrath auch in diesem Semester in der Rubrik „Kunst, Kreativität und Musik“ eine Auswahl an Kursen zur sozialen, kreativen und kommunikativen Weiterbildung an.


Das Angebot umfasst neben Einführungen in die Kunst- oder Architekturgeschichte sowie Exkursionen auch einen Zeichenkurs mit einer erfahrenen Kunstdozentin, Comic-Zeichnerin und Illustratorin.

Im Praxis-Workshop „Gegenstände zeichnen – Wie geht das?“ am Samstag, 9. März, ab 14 Uhr in Raum 2 der VHS an der Schimmelbuschstraße 25 in Hochdahl greifen die Teilnehmenden selbst zum Bleistift, um alltägliche Gegenstände auf Papier zu bringen. Wie leicht dies auch vollkommenen Kunst-Neulingen fallen kann, vermittelt Dozentin Karin Mihm innerhalb des dreistündigen Kurses anhand spielerischer Übungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen zunächst anwendungsorientierte Grundlagen-Techniken und entwickeln anschließend Methoden zur Schärfung der eigenen Sinne und des räumlichen Verständnisses. Nach und nach werden so aus vagen Formen und Strichen
ansprechende räumliche Figuren.

Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro. Mitgebracht werden sollten Bleistifte mit verschiedenen Härtegraden sowie Papier, Spitzer und Radiergummi. Auch Anschauungsobjekte wie Bücher oder Tassen sollten nicht fehlen. Die Anmeldung ist bis spätestens 1. März möglich – entweder über die Homepage der VHS Erkrath, per Mail an
vhs@erkrath.de oder vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl.