Gartenschere schneidet Ast im Frühling
Obstbäume brauchen zur rechten Zeit eine Schnittpflege, um prächtig zu gedeihen. Symbolfoto: Pixabay

Erkrath. Auch wenn vielerorts bereits die ersten Schneeglöckchen sprießen, das Wetter und die Temperaturen machen derzeit noch keine große Lust auf Gartenarbeit. Für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner, die sich dennoch auf den nahenden Frühling vorbereiten möchten, hält die Volkshochschule Erkrath ein passendes Kursangebot bereit.


Am Samstag, 1. März, lädt eine Permakultur-Expertin und zertifizierte Kräuterpädagogin im WildkräuterLAB in Düsseldorf-Unterbilk um 10:30 Uhr zu einem dreistündigen Workshop zur richtigen Obstbaumpflege ein.

Die Teilnehmenden lernen in der Wildkräuter-Werkstatt nicht nur verschiedene Werkzeuge und Schnitttechniken kennen, sondern können diese auch direkt an den Obstbäumen im Schulgarten ausprobieren. Dabei wird unter anderem erklärt, zu welcher Jahreszeit der Schnitt für verschiedene Obstbaumarten am sinnvollsten ist oder welche Auswirkungen bestimmte Schnitte auf das Wachstum und den Ertrag haben. Zudem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Tipps zur richtigen Pflege und Schärfung der eigenen Gartengeräte. Vor Ort steht außerdem eine Auswahl unterschiedlicher Scheren und Sägen bereit, die nach Belieben getestet werden können. Wer teilnehmen möchte, sollte wetterfeste Kleidung und eigene Gartenscheren mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.

Interessierte können sich bis spätestens 20. Februar, entweder vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl, online über die VHS-Homepage oder per Mail an vhs@erkrath.de anmelden. Weitere Informationen sowie das aktuelle Programm sind unter www.vhs-erkrath.de zu finden. Rückfragen beantwortet das Team der VHS Erkrath gerne auch telefonisch unter 0211 2407-4305.