Erkrath. Am Donnerstag, 21. August, lädt die Stadt Erkrath zur feierlichen Neueröffnung des Spielplatzes Gretenberg am Mahnerter Bach in Hochdahl ein.
Das unter Beteiligung der Öffentlichkeit neugestaltete Spielgelände in der Sandheide wird um 15:00 Uhr offiziell von Bürgermeister Christoph Schultz eingeweiht. Im Anschluss können große und kleine Gäste die neuen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten selbst ausprobieren und an einem vielfältigen Rahmenprogramm teilnehmen.
Das Team des Kinderhauses Sandheide lädt beispielsweise zu einer Spielplatzrallye, während beim Naturquiz des Naturschutzzentrums Bruchhausen ökologischer Rätselspaß wartet. Zudem gibt es Apfelsaft und Schorlen von den Erkrather Obstwiesen sowie weitere Erfrischungen, während ein Eiswagen für Abkühlung sorgt. Der Spielplatz wurde im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt Sandheide zu einem interaktiven Spielbereich für alle Altersgruppen umgestaltet. Neben neuen Spiel-, Sport- und Bewegungsgeräten können Besucherinnen und Besucher dabei weiterhin das beliebte Kombi-Klettergerät nutzen. Drei rollstuhlgerecht Bodentrampoline sowie eine Partnerschaukel sorgen zudem für inklusiven Spielspaß. Darüber hinaus wurden neue Sitzgelegenheiten geschaffen und der nahe Bolzplatz um einen Basketballkorb ergänzt.
Der Spielplatz Gretenberg kann über die Buslinien 741 sowie 780 über die Haltestelle „Gretenberger Straße, Erkrath“ erreicht werden. Sollte die geplante Spielplatzeröffnung witterungsbedingt kurzfristig abgesagt werden müssen, erfolgt eine Info über die offiziellen Kommunikationskanäle der Stadt Erkrath.