Erkrath. Advent in Erkrath – dazu gehören seit mehr als einem Vierteljahrhundert die Wunschbäume in den Filialen der Kreissparkasse Düsseldorf.
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist es längst eine besonders schöne Tradition, in der Vorweihnachtszeit einem Unbekannten eine Freude zu bereiten und Herzenswünsche zu erfüllen. Ab sofort hängen die Wünsche als besonderer Schmuck an den Tannenbäumen in allen Erkrather Kreissparkassen-Filialen.
Diese Herzenswünsche stammen aus jeder Altersgruppe vom Kindergarten-Kind bis hin zu Seniorinnen und Senioren, und es sind bescheidene Wünsche, nie Luxus, die für viele Menschen fast selbstverständlich sind. Was die Wünsche verbindet: Keiner der Beschenkten ahnt, dass in dieser Zeit vor Weihnachten an ihn gedacht wird. Beschenkte und Schenkende bleiben anonym.
„Dies macht den besonderen Zauber unserer Wunschbaum-Aktion aus“, erzählen Regina Wedding und Marianne Koch, die seit mehr als zwei Jahrzehnten die Erkrather Wunschbaum-Aktion organisieren. „Für uns als Initiatoren ist es ein Geschenk, dass uns die Kreissparkasse Düsseldorf von Anfang an so tatkräftig und mit viel Herzblut unterstützt hat. Wir sind dafür sehr dankbar. Dieses Jahr war für viele Menschen ein sehr anspruchsvolles. Da ist es gut, wenn wir etwas Herzenswärme aussenden.“
Gemeinsam mit Nicole Walther-Frütel, Vermögensmanagerin der Kreissparkasse Düsseldorf, hat das Wunschbaum-Team die diesjährige Aktion eröffnet. „Mit den Wunschbäumen startet für uns die Vorweihnachtszeit – es macht Spaß zu sehen, mit welchem Engagement unsere Organisatorinnen die Aktion vorbereiten und es ist eine Freude zu erleben, wie unsere Kundinnen und Kunden sich daran beteiligen“, sagt Walther-Frütel. „Diesen Brauch unterstützen wir sehr gerne, er ist ein schönes Zeichen für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt in Erkrath.“
Nun warten die Wunschzettel darauf, von den Bäumen gepflückt und im Laufe der Adventszeit wieder in den Filialen abgegeben zu werden – angeheftet an wunderschön verpackten Geschenken. Ein großes Dankeschön des Wunschbaum-Teams geht daher an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse, die die Aktion in jedem Jahr mit Begeisterung und Freude unterstützen. „Eine Weihnachtswunsch-Aktion ohne ihre Hilfe wäre einfach nicht möglich,“ ist sich Regina Wedding sicher.
Die Wunschbaum-Paten, zu denen auch Sarah Harden, Maria Schlechter-Heims und Dorrin Shayesteh gehören, sorgen dafür, dass die Überraschungen rechtzeitig vor Weihnachten zu den Beschenkten gelangen. Viele kostbare Begegnungen und Gespräche machen diese Zeit für alle Aktiven so außergewöhnlich. Besondere Unterstützung bekommt die Initiative von der Bürgerstiftung Erkrath, vertreten durch Erhard Tönjes.