Kreis Mettmann. Der SKFM Erkrath e.V. bietet seine Beratungen angesichts der aktuellen Coronavirus-Lage telefonisch an.
„In Zeiten von Corona ist es uns wichtig auch weiterhin für unsere Kunden erreichbar zu sein“, so Fachbereichsleiterin für Jugendsozialarbeit Karin Tost.
Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie die Frühen Hilfen stehen für eine telefonische Beratung zur Verfügung.
Beratungen im Rahmen der Frühen Hilfen gibt es montags von 13 bis 15 Uhr, sowie dienstags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Fragen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe werden beim Erkrather SKFM e.V. derzeit telefonisch am Montag und Freitag von 10 bis 12 Uhr oder dienstags und mittwochs von 13 bis 15 Uhr beantwortet.
Die Zeiten, Ansprechpartnerinnen und Telefonnummern:
Aufgrund der Auflagen von Bund und Ländern wurden „Rundum“, der Secondhandladen Sandheide und „Zündstoff“ bis auf weiteres geschlossen: „Sie erreichen uns weiterhin telefonisch unter den bekannten Telefonnummern“, so Tost.
Die Zentrale von Rundum Second-Hand ist Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr und Freitag von 10 bis 12.30 Uhr erreichbar unter der Rufnummer 0211 900 35 40.
Weitere Informationen hält der SKFM Erkrath auf seiner Webseite unter www.skfm-erkrath.de bereit.