Dominik Adolpy, Michaela Noll MdB, Rachida El Khabbachi, Dr. Jürgen Schmidt. Foto: Büro Noll
Dominik Adolpy, Michaela Noll MdB, Rachida El Khabbachi, Dr. Jürgen Schmidt. Foto: Büro Noll

Kreis Mettmann. Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll hat sich am Donnerstag mit dem Initiator und Vorsitzenden des Erkrather Vereins „Du – Ich – Wir“, Dominik Adolphy, getroffen. 


Der Erkrather Verein „Du – Ich – Wir“ setzt sich mit weiteren ehrenamtlichen Helfenden seit 2015 unentgeltlich dafür ein, die Chancengleichheit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund zu fördern. Insbesondere durch Sprachförderung, aber auch durch Umweltbildung und gemeinsame Treffen soll so eine bessere Integration in der neuen Heimat gelingen.

Nun war der Initiator Dominik Adolphy zu Gast bei der Bundestagsabgeordneten Michael Noll. Begleitet wurde er von Dr. Jürgen Schmidt und Rachida El Khabbachi vom „Migration Office“, einer von den Rotariern Hilden-Haan initiierten Einrichtung zur Arbeitsmarktvermittlung für Flüchtlinge.
Betriebswirt Dominik Adolphy sprach sich dafür aus, im Verein mindestens eine hauptamtliche Stelle zu schaffen, um alle Aufgaben auch in der Zukunft effektiv wahrnehmen zu können. Ziel sei es, die Unterstützung durch „Du – Ich – Wir“ weiter professionell auszubauen und den Migration Office als Bestandteil davon mit zu führen.
„Ich werde mich mit Nachdruck für die Einrichtung der hauptamtlichen Stelle im Verein einsetzen“, erklärte Michaela Noll. „Ein solches Erfolgsmodell wird sicher von vielen Interessierten wirtschaftliche Unterstützung erfahren. Hier sind engagierte und kundige Ehrenamtliche im Einsatz, ihre Hilfe ist nicht hoch genug einzuschätzen. Mögen sich viele Förderpartner auch aus der Wirtschaft finden“, fügte sie hinzu.