Interaktiv ist der Spielspaß für kleine Gruppen und Familien. Angeboten wird die Aktion im Neanderthal-Museum. Foto: Museum
Interaktiv ist der Spielspaß für kleine Gruppen und Familien. Angeboten wird die Aktion im Neanderthal-Museum. Foto: Museum

Kreis Mettmann. In den Osterferien heißt es im Neanderthal-Museum: “Escape the Stereotypes!” – ein interaktives Abenteuer durch Raum und Zeit.


Wer in einer kleinen Gruppe oder als Familie auf der Suche nach einem gemeinsamen und unvergesslichen Abenteuer ist, ist hier genau richtig. Bei “Escape the Stereotypes” haben Teilnehmende die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Archäologie einzutauchen und sich auf eine aufregende Zeitreise zu begeben. Diese einzigartige Erfahrung fordert nicht nur die Entdeckerlust, sondern auch den Verstand heraus.

Das Abenteuer beginnt mit einer scheinbar gewöhnlichen Führung durch die Ausstellung im Neanderthal-Museum. Doch schon bald stoßen die Teilnehmenden auf rätselhafte Funde: uralte Knochen, steinzeitliche Werkzeuge und geheimnisvolle Botschaften, die Neugier wecken. Plötzlich erfüllt mystischer Nebel die Ausstellungsräume und zieht die Teilnehmenden durch ein Zeitportal direkt in die Zeit der Neandertaler.

Das Escape Game ist für Erwachsene, Familien (Kinder ab acht Jahren) und Gruppen geeignet – perfekt für alle, die Spaß an Escape Games, Geschichte und Rätseln haben. Eine Spielrunde dauert 60 Minuten.

Folgende Termine können gebucht werden: Samstag, 12. April, 14 Uhr, Dienstag, 15. April, 16 Uhr, Donnerstag, 17. April, 16 Uhr, Karfreitag, 18. April, 15 Uhr. Das Escape Game kostet 54 Euro pro Gruppe zuzuzüglich Museumseintritt und ist auch online buchbar auf der Homepage des Neanderthal Museums unter „Aktuelle Veranstaltungen“ – Escape the Stereotypes!“ buchbar.