
Kreis Mettmann. Zwei freilaufende Pferde hat die Polizei am Dienstagabend sowie in der Nacht zu Mittwoch in Hilden eingefangen.
Gegen 19.30 Uhr meldete sich ein Anwohner eines Pferdehofs an der Straße „Gut Clef“ in Erkrath-Hochdahl, berichtet die Polizei. Der Mann gab an, beobachtet zu haben, wie ein Reitpferd von einer Koppel ausgebrochen sei und nun über die Bergische Allee laufe. Auf der Straße „Kemperdick“ trafen ausgerückten Polizeibeamte auf das Pferd, das sich im Galopp in Richtung der Autobahnauffahrten im Autobahnkreuz Hilden bewegte.
Die Beamte forderten daraufhin Verstärkung der Autobahnpolizei Düsseldorf an. Zufall: Einer der nun eingesetzten Polizeibeamten der Autobahnpolizei vor zuvor mehrere Jahre bei der Polizeireiterstaffel im Dienst und daher im Umgang mit Pferden versiert.
Gemeinsam mit den Kräften der Autobahnpolizei und inzwischen weiteren vor Ort eingetroffenen Streifenwagen sperrten die Beamten die Straße ab. Hilfe bekamen sie von einem zufällig vor Ort anwesenden Mann, der mit seinem Auto an der Straßensperre anhalten musste. Mithilfe des erfahrenen Reiters konnten die Polizisten das Pferd beruhigen.
Aus dem Abschleppseil aus dem Funkstreifenwagen band der reiterfahrene Hauptkommissar der Autobahnpolizei ein Halfter und führte das Pferd dann zur nahegelegenen Wache „Am Forsthaus“. Inzwischen wurde der Eigentümer des Pferdes informiert. Gegen 20.15 Uhr war der Einsatz beendet.
Zweiter Rettungseinsatz in der Nacht
Einige Stunden später alarmierten mehrere Zeugen telefonisch die Polizei. Diesmal meldeten Anwohner der Erika-Siedlung ein freilaufendes Pferd, das zu nächtlicher Stunde – wie die Polizei berichtet, gegen 3 Uhr – orientierungslos über die Straßen laufe.
Gegen 3.15 Uhr trafen Polizeibeamte das Tier auf der Richrather Straße, an der Ecke Weidenweg, und beruhigten das Tier. Die Ermittlungen zu den Eigentümern des Pferdes führte in der Nacht nicht zum Erfolg. Daher stellten die Polizeibeamten das Pferd nach Rücksprache mit einem Landwirt auf einem Reiterhof am Ohligser Weg unter.
Am heutigen Mittwochmorgen meldete sich dann eine Frau aus Solingen bei der Polizei und gab an, ihr Pferd „Buffy“ zu vermissen. Sie habe das Tier auf einem Hof zwischen Langenfeld-Wiescheid und Solingen-Ohligs untergestellt und sei mit dem Fahrrad unterwegs, um es zu suchen. Die Polizei stellte den Kontakt der Frau zu dem Hof des Landwirtes her, sodass die Solingerin ihr Pferd abholen konnte.