
Kreis Mettmann. Große Ehrung für 26 angehende Feuerwehrmänner und -frauen. Als fünfter Lehrgang der 2021 eröffneten Feuerwehrschule des Kreises Mettmann beendeten sie erfolgreich die 18-monatige Ausbildung zu Brandmeistern und Brandmeisterinnen. In einem feierlichen Akt in der Übungshalle der Feuerwehrschule überreichte Kreis-Ordnungsdezernent Nils Hanheide den Absolventen nun ihre Zeugnisse samt Urkunden.
Die Absolventen des Lehrgangs stammen aus sechs Städten des Kreises Mettmann, aus der Stadt Neuss sowie von der Werksfeuerwehr Speira aus Neuss.
Ausbildungsinhalte während der vergangenen 18 Monate waren Brandschutz, technische Hilfeleistungen und der Umgang mit Gefahrenstoffen. Dazu kamen eine Rettungssanitäterausbildung sowie praktische Übungen. Die Feuerwehrschule bietet hier mit der Atemschutzübungsstrecke, dem Brandsimulationsraum, wo mit echtem Feuer geübt wird und der großen Übungshalle optimale Bedingungen.
“Jeder einzelne Absolvent macht uns stolz und zeigt, dass hier in der Kreisfeuerwehrschule gute Arbeit geleistet wird. Die Feuerwehren im Kreis, aber auch außerhalb erhalten von uns erstklassig ausgebildetes Personal”, freut sich Hanheide.
Jahrgangsbeste mit der exakt gleichen Punktzahl in der Abschlussprüfung sind Tristan Prüß von der Feuerwehr Haan und Mats Schindler von der Feuerwehr Ratingen.
Der Leiter der Feuerwehrschule des Kreises Mettmann Markus Kühn freut sich gleich doppelt – zum einen mit den erfolgreichen Absolventen, nicht zuletzt aber auch über das erfolgreiche Konzept der Schule: “Wir haben eine so starke Nachfrage, dass wir mittlerweile alle sechs Monate mit einem neuen Lehrgang starten. Aktuell laufen noch der sechste und siebte Lehrgang, der achte startet in der kommenden Woche.”