
Kreis Mettmann. Die Zukunftskinder Stiftung für evangelische Kinder- und Jugendarbeit hat liebevoll verpackte Geschenke der Wunschbaumaktion des ökumenischen Weihnachtsdorfes an die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann übergeben.
Dank der großzügigen Unterstützung der Wunschbaumwichtel können in diesem Jahr 28 Jugendliche und 25 Kinder mit Fluchthintergrund, die von der Diakonie begleitet werden, ein persönliches Weihnachtsgeschenk entgegennehmen. Die Jugendlichen, die ohne ihre Familien in Wohngruppen in Ratingen leben, und die Kinder, die in der Sonntagsschule bei Hausaufgaben und Förderbedarf Unterstützung erhalten, dürfen sich über diese besondere Aufmerksamkeit freuen.
Die Diakonie, die sich mit großem Engagement für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen einsetzt, ist auf die Unterstützung solcher Aktionen angewiesen. Die Wunschbaumaktion ist ein wertvolles Zeichen der Solidarität und schenkt jungen Menschen Hoffnung und Freude in der Weihnachtszeit.
Die Zukunftskinder Stiftung und die Diakonie danken allen Beteiligten herzlich für ihre Unterstützung, die dieses Weihnachtswunder möglich gemacht hat.
Auch das Projekt „Brückenkopf – Die Jugendwerkstatt der Diakonie“ ist auf Spenderinnen und Spender angewiesen. Die Jugendlichen, die hier praktische handwerkliche Fähigkeiten erwerben, indem sie Fahrräder reparieren, Möbel upcyceln und grundlegende Techniken des Handwerks erlernen, freuen sich über jegliche Unterstützung. Weitere Informationen unter www.diakonie-kreis-mettmann.de