Wissenschaftler begutachten Proben im Labor.
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick war bei der Haaner Felsenquelle zu Gast. Foto: Sonja Pöhlmann

Haan. Die Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick (Grüne) hat die Haaner Felsenquelle und die Firma „ClimAid“ in Haan besucht.


Gabriele und Helmut Römer, sowie Sohn Thomas Römer hatten sich, unterstützt von Mitarbeiter Max Lein, die Zeit genommen Frau Nick durch den Betrieb zu führen. Die Haaner Felsenquelle hat sich schon vor längerer Zeit auf den Weg gemacht, um ihre Produkte klimaneutral zu produzieren.

Als nur zwei Beispiele für gelebten Klimaschutz zu nennen wären die kurzen Transportwege, dank regionaler Vermarktung oder die Nutzung von Solarenergie durch Ausbau von Photovoltaik. Nicht zu vermeidende CO2-Emissionen werden durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen, so dass die Produkte der Haaner Felsenquelle klimaneutral erzeugt werden.

„Ich bin beeindruckt, wie es dieses familiengeführte, mittelständische Unternehmen geschafft hat, klimaneutral zu werden“, erklärt Ophelia Nick, die auch Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ist, zu dem Besuch.

Auch die Firma „ClimAid“ setzt mit ihren Limonaden auf Klimaneutralität. Die Produkte werden ausschließlich in Glasflaschen abgefüllt und in einem Umkreis von 100 Kilometern um Haan vertrieben. In Zusammenarbeit mit der Haaner Felsenquelle, die bei Abfüllung und Logistik unterstützt, werden hier klimaneutrale Getränke aus regionaler Erzeugung abgefüllt.

„Ich nehme nach Berlin mit, dass viele in der Wirtschaft verstanden haben, dass wir alle unseren Beitrag zur Bekämpfung der Klimakatastrophe leisten müssen,“ berichtet Ophelia Nick weiter, „das ist eine große Verantwortung gegenüber den nächsten Generationen. Herzlichen Dank an die Familie Römer und Herrn Lein, dass ich einen Einblick in Ihre Firma nehmen durfte.“