Klaus Wiener war in Haan bei der Senioren-Union zu Gast. Foto: Büro Klaus Wiener
Klaus Wiener war in Haan bei der Senioren-Union zu Gast. Foto: Büro Klaus Wiener

Haan. Gemütliches Miteinander, lebendiger Gedankenaustausch, Hauptstadtgeflüster aus erster Hand – das monatliche Treffen der Senioren-Union Haan hat dieses Mal ganz im Zeichen des Besuchs von Klaus Wiener gestanden.


Obwohl der heimische Bundestagsabgeordnete seit Jahren regelmäßig Gast dieser Traditionsveranstaltung ist, war es für ihn eine Premiere: Erstmals gastierte der CDU-Politiker hier als Mitglied einer regierungstragenden Fraktion und Obmann im Wirtschaftsausschuss.

Entsprechend bestens informiert zog Wiener Bilanz über die ersten 70 Tage der neuen Koalition unter CDU-Führung. Dabei trat er vehement dem bisweilen verbreiteten Eindruck entgegen, die neue Regierung habe noch nichts verbessert. „Wir haben den versprochenen Politikwechsel eingeleitet“, verwies Wiener auf rasch umgesetzte Maßnahmen wie Investitionsförderung (Investitionssofortprogramm), dringend benötigte finanzielle Mittel für die Verteidigungsfähigkeit (Grundgesetzänderung), Entlastung bei den Energiepreisen (Verringerung Netzentgelte, Abschaffung der Gasspeicherumlage) sowie erste wichtige Schritte zur Schaffung von Ordnung in der illegalen Migration (Sicherung der Außengrenzen, Abschaffung der „Turboeinbürgerung“). „Uns ist aber auch klar, dass es jetzt weitere Weichen zu stellen gilt“, betonte er, etwa mit Blick auf Themen wie soziale Sicherung, Entbürokratisierung oder Digitalisierung.

Nach seinem Vortrag stand Klaus Wiener den mehr als 70 Teilnehmern ausführlich Rede und Antwort. Gastgeber Thomas Bremen, der Vorsitzende der Senioren-Union Haan, zog am Ende ein rundum positives Fazit: „Dr. Klaus Wiener überzeugte bei der Senioren-Union Haan mit fundierten Einblicken in die Arbeit der neuen CDU-geführten Regierung. Sein engagierter Austausch mit den Teilnehmern sorgte für wertvolle politische Informationen zur ‚Zeitenwende‘ direkt aus Berlin.“