Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Haan. Am Heiligen Abend ist es in der Küche eines Vereinsheims zu einem Feuer gekommen. Die Polizei bestätigte nach Ermittlungen die Brandursache. 


Wie die Feuerwehr bereits berichtete, kam es in der Küche eines Gastronomiebetriebs zu einem Brand. Einsatzkräfte rückten am Heiligen Abend gegen 18 Uhr an die Hochdahler Straße aus. „Mit einem Löschangriff unter Atemschutz konnte die Feuerwehr den Brand in der Küche schnell löschen“, so die Polizei.

Fünf Personen wurden von Rettungskräften untersucht, laut Polizei kam eine 38-Jährige aus Haan mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus.

Die Polizei ermittelte nach Abschluss der Löschmaßnahmen zur Brandursache. Das sei „unproblematisch“ gewesen. Die Behörde bestätigt, dass heißes Öl in einem Kochtopf sich auf dem eingeschalteten Herd der Küche offenbar zu stark erhitzt und mit einem lautstarken Knall entzündet hatte. „Flammen griffen dabei auf das Inventar der Küche über, Rauch breitete sich schnell im gesamten Gebäude aus“, so die Polizei. Der Schaden liege bei mehreren Tausend Euro.