Im beengten Bereich vor dem Wohnhaus wurde der Löschangriff vorgenommen. Foto: Feuerwehr Haan
Im beengten Bereich vor dem Wohnhaus wurde der Löschangriff vorgenommen. Foto: Feuerwehr Haan

Haan. Die Feuerwehr Haan ist am Montagabend, 8. September, gegen 19.20 Uhr zu einem Dachstuhlbrand an die Straße Vogelsang ausgerückt.


Beim Eintreffen erster Kräfte drang Rauch aus dem Dachgeschoss des betroffenen Fachwerkhauses, berichtet die Haaner Feuerwehr. Menschen befanden sich nicht mehr in dem Gebäude.

Atemschutztrupps begannen mit den Löscharbeiten. Für das im Außenbereich gelegene Wohnhaus musste eine ausreichende Löschwasserversorgung sichergestellt werden. Dies gelang über einen Abrollbehälter der Feuerwehr, der 9.000 Liter Wasser bevorratet, sowie über eine Zisterne vor Ort.

Der Brand konnte im Innenanriff schnell unter Kontrolle gebracht werden. Von außen wurde das Dach über den Teleskopmast kontrolliert. Auch die Drohne der Feuerwehr Haan kam zum Einsatz, deren Wärmebildkamera wichtige Hinweise auf Bereiche gab, die noch erwärmt waren. Dort konnte gezielt nachgelöscht werden. Problematisch waren die beengten Verhältnisse in dem Bereich um das betroffene Gebäude, welche den Bewegungsraum der Feuerwehr stark einschränkten.

Der Löschzug Gruiten stellte während des Einsatzes den Grundschutz für das Stadtgebiet Haan sicher. Dabei wurde er zu einem Paralleleinsatz alarmiert: Ein Auto hatte an der Bachstraße Öl verloren.