Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Haan. Am Samstag ist es in Haan an der Deller Straße zu einem Küchenbrand gekommen. Nun ermittelt die Polizei.


Wie die Polizei und zuvor auch die Feuerwehr berichteten, kam es am Samstagnachmittag gegen 15.42 Uhr zu dem Einsatz. „Beim Eintreffen erster Kräfte drang dichter Rauch aus der Wohnung“, hieß es von der Haaner Wehr. „Der Bewohner hatte sich bereits unverletzt ins Freie gerettet.“

Die Feuerwehr löschten den Brand, Einsatzkräfte drangen dabei unter Atemschutz in die Räume vor. Im Anschluss übernahm die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache.

„Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Bewohner der betroffenen Wohnung beim Kochen vergessen hatte, den Herd wieder auszuschalten, weshalb es zu einem Kochtopfbrand gekommen war“, so die Behörde, die daher gegen einen 29-Jährigen ein Verfahren wegen fahrlässiger Brandlegung eingeleitet hat.

Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Die Wohnung des 29-Jährigen ist nach Informationen von der Polizei zunächst unbewohnbar. Die Stadt Haan organisierte daher eine Unterbringung des Mannes in einer Übergangsunterkunft.