Ein Polizist gibt ein Anhaltesignal. Foto: Polizei/symbolbild
Ein Polizist gibt ein Anhaltesignal. Foto: Polizei/symbolbild

Haan. In Haan hat die Polizei am Mittwochabend einen 21-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Er raste zuvor durch Haan.


Laut Polizei ist es einem Zeugen zu verdanken, dass Beamte einen 21-jährigen Raser aus dem Verkehr ziehen konnten. Zu dem Vorfall kam es gegen 21 Uhr im Bereich der Niederbergischen Allee – dort ging der Mann mit seine Hund spazieren, als an ihm ein junger Mann in einem VW Golf vorbeifuhr. Der Wagen sei beim Hochschalten wegen seines Klappenauspuffs sehr laut gewesen; die Geschwindigkeit schätzte der Mann auf 160 bis 170 Stundenkilometer.

„Ferner sei der Fahrer gemeinsam mit zwei Beifahrern die Niederbergische Allee mehrfach auf und ab gefahren, wobei der Wagen auch auf die Gegenfahrbahn geriet, weshalb der Mann folgerichtig die Polizei alarmierte“, so die Behörde. Der Zeuge gab zudem an, Fahrer und Beifahrer könnten die Fahrt womöglich mit ihren Handys gefilmt haben.

Polizeibeamten trafen den Fahrer des VW Golf am Ende einer Sackgasse an der Niederbergischen Allee gemeinsam mit zwei Freunden an. Die drei jungen Männer im Alter zwischen 20 und 21 Jahren stritten die Raserei ab. Sie gaben an, sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gehalten zu haben.

Letztendlich entlarvte das Trio sich durch die Filmaufnahmen selbst: „Als die Beamten jedoch die Handys kontrollierten, konnten sie Videos der kurz zuvor durchgeführten Fahrten sicherstellen“, berichtet die Polizei. Es habe sich herausgestellt, dass ein 21-jähriger Haaner den VW Golf mit deutlich mehr als 140 km/h über die Niederbergische Allee gefahren hatte und dabei Strecke und Tacho abgefilmt hatte.

„Glücklicherweise befanden sich laut aktuellem Ermittlungsstand zu dieser Zeit keine anderen Verkehrsteilnehmer auf der Niederbergischen Allee, sodass es auf der Strecke mit einer Länge von etwa 1,3 Kilometern zu keinen akuten Gefährdungen Dritter gekommen war“, so die Polizei.

Der VW Golf war auf den Vater einer der anderen jungen Männer zugelassen. Die Polizei beschlagnahmte das Auto als Tatmittel sowie den Führerschein des 21-Jährigen. Gegen ihn wird ermittelt.