Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Volkmann
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Volkmann

Haan. Am Freitag ist es im Bereich einer Tankstelle an der Landstraße zu einer Unfallflucht gekommen. 


Ein 36-jähriger Kölner war laut Polizei mit seinem Ford auf der Landstraße in Richtung Haan Zentrum unterwegs, als es bei der Ausfahrt auf einem Kreisverkehr zu einem Zusammenstoß mit dem Auto einer 25-jährigen Monheimerin kam. Die Frau fuhr auf den Ford auf, weil sie das Abbiegemanöver zu spät bemerkt hatte.

„Nach dem Zusammenstoß telefoniert der Fahrzeugführer des Ford und kurz danach kommt ein junger Mann hinzu, mit dem er sich unterhält“, berichtet die Polizei zu den Geschehnissen. Die Autofahrer flüchtete zu Fuß, der hinzugekommene Mann habe indessen auf die Monheimerin eingeredet, dass man „keine Polizei benötige und er doch gefahren sei“, so die Behörde. Auch den Lebensgefährten der Frau wollten die Männer täuschen.

Erst unter dem Druck der inzwischen Polizei zeigt sich der vermeintliche Freund des Flüchtigen einsichtig und telefoniert mit dem Kölner. Als der Unfallfahrer zurückgekehrt war, stellten die Beamten fest, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und Drogen konsumiert hat.

Damit nicht genug, machten die Polizisten in dem Wagen einen weitere Fund: Bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren seien ein ungültiger Führerschein und noch zwei Blanko-Impfpässe aufgefunden worden, in die jeweils zwei Aufkleber zum Nachweis einer Covid-19 Impfung geklebt gewesen seien.

Auf der Polizeiwache Hilden wurde dem Kölner abschließend noch eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn werden mehrere Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eingeleitet.