Freude über die Auszeichnung auf allen Seiten: Jana Sonnen (SonnenTanz und Ortsvorstand HVR), Björn Musiol (Geschäftsführer HVR), Mario Legrum (Ostermann) und Hanne Schwabe (Wirtschaftsförderung Haan). Foto: HV NRW
Freude über die Auszeichnung auf allen Seiten: Jana Sonnen (SonnenTanz und Ortsvorstand HVR), Björn Musiol (Geschäftsführer HVR), Mario Legrum (Ostermann) und Hanne Schwabe (Wirtschaftsförderung Haan). Foto: HV NRW

Haan. Das Ostermann Einrichtungs-Centrum in Haan ist zum dritten Mal in Folge dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ des Handelsverbands Deutschland (HDE) ausgezeichnet worden. 


Ostermann und Trends bewiesen, dass die Einrichtungshäuser “in puncto Servicequalität und Ausstattung die Anforderungen von Kundinnen und Kunden aller Generationen vorbildlich erfüllt”, teilt der Handelsverband NRW mit.

„Wir freuen uns sehr, dass wir zum dritten Mal ausgezeichnet wurden, da für uns in jeder Hinsicht der Kundenservice im Vordergrund steht”, freut sich Geschäftsleiter Mario Legrum. “Ganz gleich ob für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen und Senioren – wir möchten allen Kundinnen und Kunden einen bequemen und entspannten Einkauf ermöglichen.“

Auch die Stadt Haan würdigt das Engagement des Einrichtungshauses. Bürgermeisterin  Bettina Warnecke gratuliert: „Ich freue mich sehr über die erneute Auszeichnung von Ostermann und Trends. Es ist schön zu sehen, dass unser größtes Einzelhandelsgeschäft in Haan als Vorbild vorweggeht und mit Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus das Einkaufen für alle Besucherinnen und Besucher erleichtert oder überhaupt erst möglich macht.“

Überreicht wurde die Auszeichnung von Björn Musiol, Geschäftsführer und Leiter der Geschäftsstelle Wuppertal vom Handelsverband Nordrhein-Westfalen – Rheinland (HVR) und Jana Sonnen vom HVR-Ortsvorstand. Musiol betont die Bedeutung solcher Zertifizierungen: „Mit Blick auf den demografischen Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse in Zeiten der Digitalisierung wird generationenfreundliches Einkaufen immer wichtiger für den stationären Handel. Ostermann + Trends zeigt eindrucksvoll, wie Kundinnen und Kunden aller Altersgruppen optimaler Service geboten werden kann.“

Das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ prüft Geschäfte anhand von über 60 Kriterien – von Zugangsmöglichkeiten über Ausstattung der Geschäftsräume bis hin zum Kundenservice. Deutschlandweit tragen bereits über 9.000 Unternehmen das leuchtend orangefarbene Logo.